Gabriele Gerber-Weichelt
Mitglied des Kreistags Wesel
Mitglied des Kreistags Wesel seit 2018 stellvertretende Vorsitzende der SPD Fraktion
EuropaEuropakandidatin zu Gast bei der AG60+ Hamminkeln
Warum Europa?
Im Laufe der letzten Jahre und befördert durch die Schuldenkrise ist uns Europa fremdgeworden. Viele Menschen fragen sich, wozu wir dieses Europa überhaupt brauchen und was hat Europa mit Kommunalpolitik zu tun. Diese und andere Themen sind im Rahmen einer Präsentation erläutert und diskutiert worden . Die Begründung der EU ist zuallererst die logische Schlußfolgerung aus beiden Weltkriegen. Nationalismus und Rassismus haben unser Europa zerstört und 50 Mio Menschen das Leben gekostet. Welche Beweise brauchen wir noch, damit wir begreifen, das wir mit nationalstaatlichem Egoismus in Europa nicht weiterkommen wie es uns die Populisten weismachen wollen. Aber Europa soll sich um die Themen kümmern, die wir gemeinschaftlich besser regeln können z.B. die Außen- und Sicherheitspolitik, Umweltpolitik etc. und den Ländern und Regionen die Dinge regeln lassen, welche man vor Ort besser machen kann.
Veröffentlicht am 02.04.2014
FrauenpolitikEuropakandidatin zu Gast bei der AsF in Wesel

"Frauen und Europa und was kann Europa für Frauen tun " war das Thema des Vortrages der Europakandidatin des Unterbezirks Wesel Gabriele Gerber-Weichelt. Die Vorsitzende der AsF Wesel Waltraut Holzwarth konnte unter den Teilnehmerinnen auch die Bürgermeisterin von Wesel Ulrike Westkamp begrüßen.
Kernziel der EU ist die Durchsetzung der Gleichberechtigung der Geschlechter seit den Römischen Verträgen von 1957. Jährlich wird die Umsetzung überprüft, so das dieses Thema stetig auf der Tagesordnung der Mitgliedsländer bleibt.
Im Vergleich mit den Nachbarländern besonders in Nordeuropa hat Deutschland noch Nachholbedarf bezüglich der Themen Equal Pay und Kinderbetreuung. Obwohl die Frauenerwerbstätigkeit notwendigerweise zunimmt, tragen gerade die Frauen immer noch allein die Lasten für Haushalt, Kinder und Pflege .
Veröffentlicht am 20.03.2014